Über mich
Ich bin Adrian…
…und Retro-Gaming begleitet mich schon mein ganzes Leben. Schon als Kind waren bei uns zu Hause fast alle Konsolen vertreten, und ich habe viele Stunden mit meinem Vater und meiner Schwester gezockt. Diese gemeinsamen Gaming-Momente sind unvergesslich – ob hitzige Mario Kart-Duelle, epische Abenteuer in Hyrule oder lange Nächte mit Final Fantasy. Besonders die 90er- und 2000er-Jahre haben mich geprägt: N64, GameCube, PS1/2, Dreamcast und natürlich der gute alte Game Boy waren fester Bestandteil meiner Kindheit.

Warum ich blogge
Meine Leidenschaft für Retro-Gaming hat mit der Zeit nie nachgelassen, aber durch moderne Retro-Handhelds wie den Retroid Pocket, Anbernic und Miyoo habe ich sie neu entdeckt. Plötzlich hatte ich meine ganze Kindheit wieder in der Hosentasche – und das war der Moment, in dem ich wusste: Ich will mehr Leute daran teilhaben lassen.
Mit diesem Blog möchte ich die Legenden der Videospielgeschichte verewigen – die Klassiker, die uns begeistert, herausgefordert und geprägt haben. Ich will Erinnerungen teilen, Hintergrundgeschichten erzählen und zeigen, warum diese Spiele auch heute noch großartig sind. Gleichzeitig soll dieser Blog eine Anlaufstelle für Gleichgesinnte sein, die sich für alte Konsolen, Hardware-Modding, Sammlerstücke und technische Spielereien begeistern.
Damals gab es keine Mikrotransaktionen, keine Lootboxen, keine Day-One-Patches. Spiele waren fertig, wenn sie erschienen – und genau das macht für mich den Charme dieser Ära aus. Die Pixelästhetik, die Liebe zum Detail und das oft herausfordernde Gameplay haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.
Was du hier findest
🎮 Konsolen & Hardware – Ob Originalkonsolen oder moderne Alternativen wie der Retroid Pocket, hier erfährst du alles über die besten Möglichkeiten, Retro-Spiele heute noch zu genießen.
🕹 Spiele-Reviews & Geheimtipps – Klassiker wie Super Mario 64 oder Metal Gear Solid kennt jeder – aber was ist mit den vergessenen Perlen? Ich stelle dir Spiele vor, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hast.
🔧 Modding & Technik-Tipps – RGB-Mods für den GameCube, bessere Displays für den Game Boy oder die besten Emulator-Setups – hier geht’s auch um die Technik hinter den Klassikern.
📜 Geschichten & Erinnerungen – Persönliche Anekdoten, lustige Erlebnisse und ein Blick auf die Geschichte der Spieleindustrie.
Zum Glück habe ich meine gesamte Originalhardware über die Jahre behalten, aber für den Alltag nutze ich aktuell vor allem meinen Retroid Pocket 5 und den TrimUI Brick – perfekt für unterwegs.


Meine Einstellung zum Retro-Gaming
„Früher war alles besser?“ – Nicht unbedingt. Aber viele Spiele von damals haben eine Magie, die heute oft fehlt. Sie wurden mit Liebe entwickelt, mussten ohne Internet-Updates fehlerfrei funktionieren und waren oft schwerer, aber fairer. Wer ein Spiel wie Castlevania oder Mega Man gemeistert hat, hatte sich seinen Erfolg wirklich verdient.
Für mich ist Retro-Gaming nicht nur Nostalgie, sondern auch eine Art, sich bewusster mit Spielen auseinanderzusetzen – ohne ständige Updates, ohne Online-Zwang, ohne Mikrotransaktionen. Einfach Spiel reinlegen, anschalten und Spaß haben.
Wollen wir in Kontakt bleiben?
Hast du eine eigene Retro-Geschichte, eine besondere Erinnerung oder willst einfach fachsimpeln? Dann schreib mir! Ich freue mich über Kommentare im Blog oder Nachrichten über das Kontaktformular. Per Social Media kannst du mich auf Instagram erreichen!
Fotos von Focus On Good Fotografie