Flashcard vs TWiLight Menu++: So spielst du Nintendo DS-Spiele auf dem 3DS

Thumbnail für Twilight Menu vs Flashcard

Artikel Inhalt

Der Nintendo DS hatte eine riesige Spielebibliothek, die auch auf dem Nintendo 3DS spielbar ist. Doch wie spielt man am besten DS-Spiele auf dem 3DS? Es gibt zwei Hauptmethoden: Flashkarten oder TWiLight Menu++. In diesem Leitfaden vergleichen wir beide Optionen, erklären ihre Vor- und Nachteile und helfen dir, die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

Die Erfahrung, DS-Spiele auf einem 3DS zu spielen

Bevor wir in die technischen Details eintauchen, lass uns über die Spielerfahrung sprechen. Die originale Nintendo DS hatte eine Auflösung von 256 x 192 Pixeln, die auf beiden Bildschirmen beibehalten wird. Der 3DS hingegen bietet eine höhere Auflösung von 320 x 240 Pixeln für 4:3-Inhalte, was eine schärfere Darstellung ermöglicht.

Allerdings kann es durch den verwendeten bilinearen Filter zu einer leichten Weichzeichnung von Texten kommen. Dennoch bieten der größere Bildschirm und die bessere Farbsättigung des 3DS insgesamt eine angenehmere Spielerfahrung.

Flashkarten: Eine einfache Lösung

Wenn du deinen 3DS nicht modifizieren möchtest, gibt es eine einfachere Lösung: Flashkarten. Diese Karten, wie die R4-Karte oder die X-Games-in-1-Karte, ermöglichen es dir, deine Lieblings-Nintendo DS-ROMs direkt zu laden. Du musst die Karte einfach in den DS-Slot stecken, und die Konsole erkennt sie wie ein reguläres DS-Spiel.

So funktioniert eine Flashkarte:

  • Stecke die Flashkarte in deinen 3DS.
  • Die Konsole wird die Karte als reguläres Spiel erkennen.
  • Du kannst durch das Menü navigieren und die gewünschten Spiele auswählen.

Diese Methode ist sehr benutzerfreundlich und erfordert kaum technisches Wissen. Einziger Nachteil: Manche Flashkarten können bei neuen 3DS-Firmware-Versionen blockiert werden.

Quelle: Amazon UK

Twilight Menu: Die modifizierte Lösung

Für diejenigen, die bereit sind, ihren 3DS zu modifizieren, gibt es die Möglichkeit,  Twilight Menu ++ zu installieren. Mit dieser App kannst du nicht nur DS-Spiele spielen, sondern auch ROMs von deiner SD-Karte laden. Um loszulegen, musst du deinen 3DS zuerst modifizieren. Ich empfehle, eine gute Anleitung dafür rauszusuchen, wie der 3DS Hacks Guide.

Nachdem du deinen 3DS modifiziert hast, kannst du Twilight Menu installieren, indem du die Universal Updater-App öffnest und nach Twilight Menu suchst. Die Installation dauert nur ein paar Minuten und ist ziemlich unkompliziert.

ROMs hinzufügen

Sobald du Twilight Menu installiert hast, musst du deine Nintendo DS-ROMs auf die SD-Karte übertragen. Hier ist ein einfacher Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Stecke die SD-Karte in deinen Computer.
  2. Erstelle einen Ordner namens „ROMs“ auf der SD-Karte, falls er noch nicht vorhanden ist.
  3. Füge die NDS-ROMs in den entsprechenden Ordner ein.

Jetzt bist du bereit, deine Spiele zu spielen!

Universal Updater Apps
Rocket Robz Boot Logo

Spiele testen und starten

Um deine Spiele zu testen, öffne einfach das Twilight Menu. Es kann einige Sekunden dauern, bis die App geladen ist. Navigiere zu dem Ordner, in dem du deine Spiele gespeichert hast, und wähle das gewünschte Spiel aus. Beachte, dass die ersten Ladezeiten länger sein können, da die App einige Dateien im Hintergrund vorbereitet.

Wenn du mehrere Spiele auf deiner SD-Karte hast, werden sie in mehreren Seiten angezeigt. Du kannst einfach zwischen den Seiten navigieren, um das gewünschte Spiel zu finden.

Twilight Menu ++ NDS Rom Auswahl

Das Hinzufügen von DS-Spielen zum Home-Menü

Eine coole Funktion des Twilight Menu ist die Möglichkeit, DS-Spiele direkt zum Home-Menü deines 3DS hinzuzufügen. Um dies zu tun, musst du die NDS Forwarder-App installieren. Gehe zurück zum Universal Updater, suche die NDS Forwarder-App und installiere sie.

Nachdem du die App installiert hast, kannst du die Spiele einzeln hinzufügen. Beachte, dass du auf 40 Spiele im Home-Menü beschränkt bist, also wähle deine Favoriten sorgfältig aus.

Die 40-Spiele-Beschränkung umgehen

Wenn du mehr als 40 Spiele im Home-Menü haben möchtest, gibt es einen etwas komplizierteren Prozess. Es erfordert ein paar zusätzliche Apps und Schritte, aber es lohnt sich, wenn du eine umfangreiche Sammlung hast.

NDS Forwarded Spiel auf dem Home Screen

Fazit: Flashcard vs Twilight Menu

KriteriumFlashkarteTwilight Menu
InstallationEinfache Plug-and-Play-LösungErfordert 3DS-Modifikation
KostenKauf einer Flashkarte nötigKostenlos, nur SD-Karte nötig
KompatibilitätHohe Kompatibilität, einige Karten blockiertHohe Kompatibilität mit Updates
SpielauswahlNur DS-SpieleDS- und Homebrew-Spiele
Home-Menü-IntegrationNeinJa, mit NDS Forwarder

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Flashkarten als auch das Twilight Menu ihre Vor- und Nachteile haben. Flashkarten sind einfach zu bedienen und erfordern keine Modifikation deines 3DS, während das Twilight Menu dir mehr Flexibilität und die Möglichkeit gibt, Spiele von deiner SD-Karte zu spielen. Letztendlich hängt die Wahl von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat dir geholfen, die beste Methode zum Spielen von Nintendo DS-Spielen auf deinem 3DS zu finden. Wenn du Fragen hast oder weitere Tipps kennst, lass es mich in den Kommentaren wissen!

Picture of Adrian Lemme

Adrian Lemme

Seit meiner Kindheit begleiten mich Videospiele – von den Klassikern der 90er- und 2000er-Jahre bis hin zu modernen Retro-Handhelds. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für Retro-Gaming, legendäre Spiele und spannende Hardware. Egal ob tiefgehende Reviews, Sammlerstücke oder Emulation – hier dreht sich alles um die goldene Ära der Videospiele!

Mehr über mich
Picture of Adrian Lemme

Adrian Lemme

Seit meiner Kindheit begleiten mich Videospiele – von den Klassikern der 90er- und 2000er-Jahre bis hin zu modernen Retro-Handhelds. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für Retro-Gaming, legendäre Spiele und spannende Hardware. Egal ob tiefgehende Reviews, Sammlerstücke oder Emulation – hier dreht sich alles um die goldene Ära der Videospiele!

Mehr über mich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen